+49 (0)176 – 61 68 33 55 info@trinkbares-cocktail.de

COOKIE DREAM

Cookie Dream Cocktail – Cremiger Winterdrink mit Kaffee, Nuss & Keks

Wenn sich der Duft von frisch gebackenen Keksen mit der Wärme eines edlen Kaffeelikörs verbindet, ist es Zeit für den COOKIE DREAM. Dieser cremige Cocktail ist mehr als nur ein Drink – er ist ein flüssiges Dessert, eine Hommage an die kalte Jahreszeit und der perfekte Begleiter für gemütliche Abende am Kamin. Mit feinem Burgen Coffee Liqueur Salted Caramel, Burgen Nussler und Ron Zacapa 23 trifft nussige Tiefe auf schokoladige Süße und wird durch einen Sahne-Float vollendet. Ob als festlicher Aperitif oder süßer Abschluss eines Dinners – der Cookie Dream bringt Genuss ins Glas und Soulfood ins Herz.

Entdecke in diesem Beitrag das vollständige Rezept mit Zubereitung, passende Bar-Tools und Zutaten sowie Inspiration für winterliche Genussmomente. Natürlich inklusive Google Recipe Markup für die optimale Auffindbarkeit in Suchmaschinen.


Zutaten für den Cookie Dream Cocktail

Zubereitung – Schritt für Schritt zum cremigen Genuss

  1. Alle Zutaten bis auf Sahne und Bitters mit Eiswürfeln in den Shaker geben.
  2. Kräftig für 20 Sekunden shaken.
  3. Durch ein Sieb in ein Coupé-Glas mit einem runden Eiswürfel abseihen.
  4. Sahne im Shaker leicht anschlagen und über einen Barlöffel vorsichtig auf den Drink floaten lassen.
  5. Mit 2–3 Dashes Black Walnut Bitters aromatisch toppen.
  6. Nach Wunsch mit Cookie-Bröseln oder Schokoladenabrieb garnieren.

Servierempfehlung & Glaswahl

Der Cookie Dream entfaltet sein volles Aroma am besten in einer eleganten Cocktailschale (Coupé-Glas). Ein runder Eiswürfel sorgt für langsames Schmelzen und ein klares Aromaerlebnis ohne Verwässerung.

Varianten & Tipps

  • Weniger süß: Statt Salted Caramel einen klassischen Kaffeelikör verwenden.
  • Vegan genießen: Sahne durch Hafer- oder Kokossahne ersetzen.
  • Alkoholfrei? Schwer umsetzbar – aber als Dessertdrink mit entkoffeiniertem Kaffee und Sahne nachbaubar.

Inspiration & Einsatzmöglichkeiten

Ob zur Weihnachtszeit, als festlicher Signature Drink auf deiner Party oder als süßer Abschluss eines Menüs: Der Cookie Dream ist ein echter Conversation Starter und eine stilvolle Überraschung für Gäste, die das Besondere suchen.


Unsere Einkaufsliste für deinen Cookie Dream*

*Affiliate-Hinweis: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts am Preis.


Cookie Dream Rezept (Google Markup)


FAQ – Häufige Fragen zum Cookie Dream

Kann ich diesen Drink vorbereiten?
Der Drink sollte frisch zubereitet werden. Die Sahne verliert sonst an Textur und der Float-Effekt gelingt nicht.
Welcher Keks passt als Deko?
Am besten eignen sich Schokoladen-Cookies, zerkrümelt oder als Garnitur auf einem Holzspieß.
Gibt es eine alkoholfreie Variante?
Die Aromen lassen sich alkoholfrei schwer nachbilden. Als Dessertdrink kannst du aber mit Espresso, Schoko-Sirup und Sahne experimentieren.

Das könnte dich auch interessieren …

COFFEE TEMPTATION

COFFEE TEMPTATION

Ein spontaner Testkauf wurde dann im Anschluss zu einer spontanen Rezeptentwicklung. Manchmal sind die spontanen Dinge doch die besten…

GREEN WOOD

GREEN WOOD

Klassischer Single Malt Whisky bekommt hier eine ganze Menge grünes Zeug um die Ohren.

BRAMBLE

BRAMBLE

Hier möchten wir euch einen englischen Klassiker mal wieder etwas schmackhaft machen. Die Kombination besteht aus wenigen, aber sehr stimmigen Komponenten. Gin, Zitrone, Zucker und etwas Brombeere.